In unserer Kinderfeuerwehr haben wir kürzlich ein spannendes Projekt zur Mülltrennung durchgeführt.
Gemeinsam haben wir Müll aus der Umgebung gesammelt und dabei viel über die richtige Trennung gelernt. Die Kinder waren begeistert, als sie bemerkten, warum es so wichtig ist, Papier, Plastik, Glas und Bioabfälle getrennt zu entsorgen.
Durch praktische Beispiele und Spiele haben wir die verschiedenen Müllarten kennengelernt und erfahren, wie Recycling funktioniert.
Es war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß, etwas für die Umwelt zu tun! Die Kinder sind jetzt kleine Mülltrennungs-Experten und motiviert, auch zu Hause darauf zu achten.
Kommentar schreiben