Feuerwehr · 07. März 2023
Am letzten Freitag war wieder Dienstabend. Diesmal mussten wir unser Können im Funken und in der Öffnung von Türen und Fenstern unter Beweis stellen. Beim Funken musste eine Gruppe eine Figur mittels Legosteinen bauen und diese über Funksprüche an eine zweite Gruppe übermitteln, welche eine Skizze anfertigte und wiederum einer dritten Gruppe übermitteln musste, die diese Figur ebenfalls mit Legosteinen nachbaute. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Bei der Notfallöffnung galt es,...
Feuerwehr blickt auf Rekordjahr zurück
Feuerwehr · 28. Februar 2023
Am vergangenen Wochenende haben wir unsere jährliche Jahreshauptversammlung durchgeführt. Neben einem Rückblick auf die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, kamen auch Ehrungen und Beförderungen nicht zu kurz. Insgesamt leisteten die Kameradinnen und Kameraden im Jahr 2022 1.900 Stunden bei 65 Diensten. Hinzu kamen noch die 38 Einsätze. Diese teilten sich auf in 22 Technische Hilfeleistungen, 11 Brände und 5 Einsätze der Katastrophenschutz-Einheit.

Dienstbetrieb startet wieder
Einsatzabteilung · 30. Januar 2023
Am vergangenen Freitag sind wir mit unserem ersten Ausbildungsdienst ins Jahr 2023 gestartet. Traditionell findet dort immer die Unterweisung in die Unfallverhütungsvorschriften statt. Trockener Stoff, aber umso wichtiger, um sicher durch den Ausbildungs- und Einsatzdienst zu kommen. Weiterhin mussten wir einige Fehler erkennen, welche sich in unser LF 10 eingeschlichen hatten und wir haben einen Blick auf das aktuelle Jahr geworfen und die anstehenden Dienste besprochen.
Jugendfeuerwehr trotzt schlechtem Wetter
Jugendfeuerwehr · 21. Januar 2023
Am vergangenen Wochenende konnte nach jahrelanger Pause das Tannenbaumverbrennen der Jugendfeuerwehr stattfinden. Trotz schlechtem Wetter, welches stundenlangen Starkregen mit sich führte, folgten zahlreiche Einwohner unserer Einladung und verbrachten einen gemütlichen Abend mit uns. An dieser Stelle möchte wir unseren Gästen danken und hoffen, dass wir sie und viele weitere Gäste auch im nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen.

Wir wünschen ein frohes neues Jahr!
Feuerwehr · 01. Januar 2023
Weihnachtsmarkt für die Feuerwehr
Feuerwehr · 24. Dezember 2022
Am vergangenen Wochenende fand unsere traditionelle Weihnachtsfeier statt. Nach einer langen Pause haben wir uns in diesem Jahr wieder zu einem kleinen Weihnachtsmarkt getroffen und bei Glühwein und gutem Essen von unserer Küchenfee das Jahr Revue passieren lassen. Auch in diesem Jahr gab es wieder ordentlich Geschenke! So gab es Weihnachtsbeutel für die Kinder und selbstgemachte Weihnachtskugeln für die Kameradinnen und Kameraden.

Einsatzübung in Hühnerbusch
Einsatzabteilung · 09. Dezember 2022
Am vergangenen Freitagabend wurden wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Neu Gülze/Zahrensdorf und Kuhlenfeld zu einem vermeintlichen Hausbrand nach Hühnerbusch alarmiert. Das Einsatzstichwort F2-Y ließ nichts Gutes erahnen. So sollte ein Einfamilienhaus brennen und zwei Personen galten als vermisst. Am Einsatzort angekommen, standen die drei Wehrführer der alarmierten Feuerwehren bereits dort. Es stellte sich heraus, dass das Szenario eine Einsatzübung war.
Erfolgreiche Lehrgänge
Einsatzabteilung · 07. Dezember 2022
An den vergangenen Wochenenden haben unsere Kameraden Dirk, Christian und Dustin den Truppführer-Lehrgang am Ausbildungszentrum Brand- und Katastrophenschutz (AZBK) in Hagenow absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

Bundesweiter Warntag
Feuerwehr · 05. Dezember 2022
An diesem Donnerstag findet wieder der bundesweite Warntag statt. Hierzu werden sämtliche Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung vor bedrohlichen Ereignissen (z. B. Ausfall der kritischen Infrastruktur, Hochwasser oder Großbrände) gewarnt. Wir haben für euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst!
Erste-Hilfe-Tag in Besitz
Einsatzabteilung · 24. November 2022
Am vergangenen Samstag haben wir wie jedes Jahr unser Wissen in der Ersten Hilfe aufgefrischt. An mehreren Stationen wurde das medizinische Wissen unserer Kameradinnen und Kameraden sowie weiteren Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Gresse getestet. So übten wir das richtige Vorgehen bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung, auch unter Einsatz eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator). Auch die Rettung mit dem Spineboard und das Anlegen verschiedener Verbände wurde thematisiert.

Mehr anzeigen

Folgt uns auf Social Media!



Unterstütze die Arbeit der GemeindeFEUERWEHR Besitz



Partner



Login