Gemeinsame TH-Ausbildung
Feuerwehr · 02. Mai 2023
Am vergangenen Samstag waren einige Kameraden zu Gast in Neu Gülze. Die dortige Feuerwehr bekommt im Juni ein neues Löschgruppenfahrzeug mit einem hydraulischen Rettungssatz (Schere & Spreizer). Da wir nicht selten gemeinsam zu Einsätzen ausrücken, haben wir die Einladung zu einem gemeinsamen Übungstag gerne angenommen. So konnten verschiedene Herangehensweisen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und der Umgang mit den Geräten geübt werden.
Höhenrettung trainiert
Feuerwehr · 01. Mai 2023
Am vergangenen Freitag war es wieder an der Zeit für unseren monatlichen Ausbildungsdienst. Diesmal ging es um das Retten aus Höhen und das Anlegen von Stichen und Bunden, wie beispielsweise der Rettungsknoten, der zum Abseilen von Personen dient. Weiterhin wurde das Retten über den Leiterhebel trainiert. Dabei wird die Rettungstrage an den Leiterholm gebunden und über vier Leinen waagerecht gehalten und langsam abgelassen. Dies dient dem schonenden Retten aus Höhen.

Führungsgruppe trifft sich in Besitz
Feuerwehr · 26. April 2023
Was ist eigentlich die Führungsgruppe des Amtes Boizenburg-Land und was machen die da? Das durften die Führungskräfte unserer Wehr und die, die es noch werden möchten, am Montag hautnah erleben. In Besitz traf sich die Führungsgruppe zu ihrem regelmäßigen Ausbildungsdienst. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Großeinsatz gemeldet wurde und entlasten den Einsatzleiter, sodass dieser sich voll und ganz auf die Abarbeitung der Einsatzlage konzentrieren kann.
Übung in Neu Gülzer Kita
Einsatzabteilung · 25. April 2023
Da mussten wir gestern alle zweimal auf die Alarmierung schauen, als plötzlich eine Rauchentwicklung in der Kindertagesstätte in Neu Gülze gemeldet wurde. Erst auf den zweiten Blick war klar - "nur" eine Einsatzübung. Gemeinsam mit der Feuerwehr Neu Gülze - Zahrensdorf machten wir uns also gegen 9:12 Uhr auf den Weg zum Einsatzort. Auch der First Responder ASB Boizenburg wurde alarmiert.

Sehr gut besuchtes Osterfeuer
Feuerwehr · 10. April 2023
Wow, wir sind noch immer überwältigt…. Vielen Dank an alle, die unser Osterfeuer gestern besucht haben und ein großes Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützt haben. Es war uns eine große Freude, euch zu sehen und wir hoffen, dass ihr auch genau so viel Spaß hattet, wie wir! Wir wünschen euch eine angenehme und entspannte Restwoche!
Zeit für's Osterfeuer!
Veranstaltungen · 30. März 2023
Wir laden ein zu unserem traditionellen Osterfeuer! Für Musik und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wer Holz hat, kann dies am 8. April 2023 ab 8:00 Uhr zum Dorfplatz bringen. Viel Spaß und Frohe Ostern wünscht Ihre GemeindeFEUERWEHR Besitz & der Förderverein!

Feuerwehr übt für den Ernstfall
Einsatzabteilung · 25. März 2023
Gestern trafen wir uns wieder zu unserem monatlichen Ausbildungsdienst. Thematisch ging es diesmal um das Trainieren von Einsatztaktiken und das Vorgehen beim Innenangriff und einem Atemschutznotfall, wo letztendlich vom Absetzen des Funkspruchs bis zur tatsächlichen Rettung jede Sekunde zählt. Zum Abschluss gab es dann wieder eine Einsatzübung zu bewältigen, bei der das Trainierte direkt in die Tat umgesetzt werden konnte.
Besitzer Unternehmer spendiert Fritteuse
Feuerwehr · 24. März 2023
Ganz spontan bekam unser Wehrführer Ronny diese Woche Besuch von Sebastian, dem Geschäftsführer von Holztransporte Mundt. Dieser hatte auch einiges im Gepäck und überreichte eine neue Fritteuse in Gastro-Qualität an die Feuerwehr, welche ab jetzt für die Veranstaltungen genutzt werden kann. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr für diese wirklich schöne Überraschung bedanken.

Besitz hat jetzt eine Kinderfeuerwehr
Kinderfeuerwehr · 20. März 2023
Es gibt ein neues Emoji für die Berichterstattung auf unseren Seiten. Nachdem sich Betreuer und Kinder unter der Woche bereits zum ersten Dienst trafen, fand am Sonntag bei bestem Frühlingswetter die offizielle Gründungsfeier statt. Präsentiert wurde unter anderem der Name und auch das Logo und natürlich auch die Dienstbekleidung für die Jungen und Mädchen, welche mit Hilfe einer Förderung der Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe über 1.000 Euro angeschafft werden konnte.
Feuerwehr · 07. März 2023
Am letzten Freitag war wieder Dienstabend. Diesmal mussten wir unser Können im Funken und in der Öffnung von Türen und Fenstern unter Beweis stellen. Beim Funken musste eine Gruppe eine Figur mittels Legosteinen bauen und diese über Funksprüche an eine zweite Gruppe übermitteln, welche eine Skizze anfertigte und wiederum einer dritten Gruppe übermitteln musste, die diese Figur ebenfalls mit Legosteinen nachbaute. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Bei der Notfallöffnung galt es,...

Mehr anzeigen

Folgt uns auf Social Media!



Unterstütze die Arbeit der GemeindeFEUERWEHR Besitz



Partner



Login