· 

Wehr lädt zur Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Besitz für das Jahr 2024 statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, die Erfolge zu feiern und einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen zu geben.

Mitgliederzahlen und Einsätze
Die Feuerwehr Besitz kann auf eine stolze Mitgliederzahl von insgesamt 43 aktiven Mitgliedern zurückblicken, darunter 3 Frauen. Unsere Jugendfeuerwehr bestand aus 13 engagierten Jugendlichen, während in der Kinderfeuerwehr 15 aufstrebende Feuerwehranwärterinnen und -anwärter aktiv waren.

Im Jahr 2024 rückten wir insgesamt zu 15 Einsätzen aus. Diese setzten sich aus 7 Brandeinsätzen und 8 technischen Hilfeleistungen zusammen. Besonders in Erinnerung geblieben sind die Einsätze beim Schuppen- und Mähdrescherbrand in Dersenow, dem Verkehrsunfall auf der B5, dem Industriebrand in der Gemeinde Neu Gülze sowie einem Kellerbrand in Amholz.

Ausbildungsangebote
Insgesamt fanden 18 Ausbildungsdienste auf Ortsebene statt, ergänzt durch zahlreiche Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene. Hervorzuheben sind die Erfolge unserer Mitglieder in den Lehrgängen: Philip absolvierte den Gruppenführerlehrgang, Lena wurde zur Jugendfeuerwehrwartin ausgebildet, Justin und Tommy haben erfolgreich den Zugführerlehrgang abgeschlossen und Justin hat zusätzlich den Verbandsführerlehrgang besucht.
Desweiteren konnten an diesem Abend Robert und Phillip in die Reihen der Aktiven aufgenommen werden. 

Gemeindewehrführer Ronny dazu mit einem Appell an die Mitglieder: „Kommt zu den Diensten und nutzt die Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung. Nur gemeinsam können wir unsere Einsatzbereitschaft und Fachkompetenz aufrechterhalten.“

Ausstattung und Infrastruktur
Die Ausrüstung unserer Feuerwehr befand sich in einem sehr guten und aktuellen Zustand. Dafür möchten wir uns herzlich bei der Gemeinde für die großartige Unterstützung bedanken. Allerdings machen uns der Zustand des MTW, sowie die baulichen Gegebenheiten an unseren beiden Standorten in Besitz und Blücher große Sorgen. Diese entsprechen längst nicht mehr den Anforderungen an eine moderne und zeitgemäße Feuerwehr. Laut der Wehrführung erschweren die räumlichen Bedingungen nicht nur die Einsatzbereitschaft, sondern auch die Ausbildung, Lagerung und die Kameradschaftspflege. „Wir hoffen daher auf eine schnelle und nachhaltige Lösung – insbesondere auf den dringend benötigten Neubau einer zentralen, zeitgemäßen Wache“, so Ronny in seinem Bericht.

Rückblick auf besondere Momente
Neben den zahlreichen Einsätzen und der intensiven Ausbildung konnten wir im vergangenen Jahr auch viele Veranstaltungen organisieren, die den Gemeinschaftssinn und die Verbundenheit unserer Feuerwehr stärken. Höhepunkte waren das Tannenbaumverbrennen, unser traditionelles Osterfeuer, der Ausbildungstag mit den NotSan-Auszubildenden, sowie der Amtsausscheid, bei dem wir bemerkenswerte Platzierungen erzielten: die Aktiven belegten den 2. Platz, die Jugend den 5. Platz und die Kinder holten sich den 1. und 2. Platz.

Zusätzlich fanden der Amts Mot-Marsch, der Gemeindeausscheid, der Tag des Rauchwarnmelders, bei dem wir gemeinsam mit dem Hagebaumarkt Boizenburg eine Aktion ins Leben riefen, sowie eine Kanu-Tour, der Fackel- und Laternenumzug mit anschließendem Herbstfeier und unsere Weihnachtsfeier statt.

Grußwort der Gäste 
Die anwesenden Gäste richteten zum Ende ihre Grußworte an die Kameradinnen und Kameraden.  So waren der
Gemeindewehrführer Kai aus der Gemeinde Tessin b. Boizenburg, der stellv. Ortswehrführer der Feuerwehr Kuhlenfeld Marcel, die Ortsbrandmeisterin Mila aus der Feuerwehr Dellien und der Bürgermeister Toralf Pfohl anwesend. 

Fazit
Die Jahreshauptversammlung 2024 war nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch ein Ansporn, weiterhin aktiv an Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu arbeiten und die Gemeinschaft innerhalb der Feuerwehr zu stärken. Wir danken allen Mitgliedern für ihr unermüdliches Engagement und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr in der Feuerwehr Besitz!

Bilder

Folgt uns auf Social Media!



Unterstütze die Arbeit der GemeindeFEUERWEHR Besitz



Partner



Login