Einsatzabteilung

Übung in Neu Gülzer Kita
Einsatzabteilung · 25. April 2023
Da mussten wir gestern alle zweimal auf die Alarmierung schauen, als plötzlich eine Rauchentwicklung in der Kindertagesstätte in Neu Gülze gemeldet wurde. Erst auf den zweiten Blick war klar - "nur" eine Einsatzübung. Gemeinsam mit der Feuerwehr Neu Gülze - Zahrensdorf machten wir uns also gegen 9:12 Uhr auf den Weg zum Einsatzort. Auch der First Responder ASB Boizenburg wurde alarmiert.
Feuerwehr übt für den Ernstfall
Einsatzabteilung · 25. März 2023
Gestern trafen wir uns wieder zu unserem monatlichen Ausbildungsdienst. Thematisch ging es diesmal um das Trainieren von Einsatztaktiken und das Vorgehen beim Innenangriff und einem Atemschutznotfall, wo letztendlich vom Absetzen des Funkspruchs bis zur tatsächlichen Rettung jede Sekunde zählt. Zum Abschluss gab es dann wieder eine Einsatzübung zu bewältigen, bei der das Trainierte direkt in die Tat umgesetzt werden konnte.

Dienstbetrieb startet wieder
Einsatzabteilung · 30. Januar 2023
Am vergangenen Freitag sind wir mit unserem ersten Ausbildungsdienst ins Jahr 2023 gestartet. Traditionell findet dort immer die Unterweisung in die Unfallverhütungsvorschriften statt. Trockener Stoff, aber umso wichtiger, um sicher durch den Ausbildungs- und Einsatzdienst zu kommen. Weiterhin mussten wir einige Fehler erkennen, welche sich in unser LF 10 eingeschlichen hatten und wir haben einen Blick auf das aktuelle Jahr geworfen und die anstehenden Dienste besprochen.
Einsatzübung in Hühnerbusch
Einsatzabteilung · 09. Dezember 2022
Am vergangenen Freitagabend wurden wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Neu Gülze/Zahrensdorf und Kuhlenfeld zu einem vermeintlichen Hausbrand nach Hühnerbusch alarmiert. Das Einsatzstichwort F2-Y ließ nichts Gutes erahnen. So sollte ein Einfamilienhaus brennen und zwei Personen galten als vermisst. Am Einsatzort angekommen, standen die drei Wehrführer der alarmierten Feuerwehren bereits dort. Es stellte sich heraus, dass das Szenario eine Einsatzübung war.

Erfolgreiche Lehrgänge
Einsatzabteilung · 07. Dezember 2022
An den vergangenen Wochenenden haben unsere Kameraden Dirk, Christian und Dustin den Truppführer-Lehrgang am Ausbildungszentrum Brand- und Katastrophenschutz (AZBK) in Hagenow absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Erste-Hilfe-Tag in Besitz
Einsatzabteilung · 24. November 2022
Am vergangenen Samstag haben wir wie jedes Jahr unser Wissen in der Ersten Hilfe aufgefrischt. An mehreren Stationen wurde das medizinische Wissen unserer Kameradinnen und Kameraden sowie weiteren Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Gresse getestet. So übten wir das richtige Vorgehen bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung, auch unter Einsatz eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator). Auch die Rettung mit dem Spineboard und das Anlegen verschiedener Verbände wurde thematisiert.

Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen
Einsatzabteilung · 09. November 2022
Am vergangenen Samstag haben drei unserer Kameradinnen und Kameraden die Prüfung zum Truppführer / zur Truppführerin bestanden. An insgesamt drei Wochenenden fand die Ausbildung am Ausbildungszentrum Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Ludwigslust-Parchim statt. Herzlichen Glückwunsch an Lena, Tobias und Justin zur bestandenen Prüfung. Bereits Anfang des Monats hat unser Kamerad Philipp seine Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen.
Monatsdienst durchgeführt
Einsatzabteilung · 14. Oktober 2022
Bereits vergangene Woche haben wir uns zu unserem monatlichen Ausbildungsdienst getroffen. Thema war diesmal die Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3, die den Einsatz der Gruppe im Brand- und Hilfeleistungseinsatz regelt. Zunächst trainierten wir die Abläufe bei einem Brandeinsatz. Insbesondere auch das Zusammenspiel von unserem LF und unserem MTW. Dem MTW kommt im Einsatzfall die Aufgabe zu, die Wasserversorgung herzustellen.

Löschen von Elektrobränden
Einsatzabteilung · 30. August 2022
Unser monatlicher Ausbildungsdienst am vergangenen Freitag stand im Zeichen der Elektrobrandbekämpfung. Zum Einen ging es um die Brandbekämpfung bei einem Elektroauto und wie zunächst herausgefunden werden kann, ob es sich überhaupt um ein Elektrofahrzeug handelt. Hier haben wir dank unserer rescueTABLETs auch die Rettungskarten aller Fahrzeuge auf einem Blick und können etwaige Hauptschalter leicht ausfindig machen.
Zusammenspiel geübt
Einsatzabteilung · 02. August 2022
Am vergangenen Freitag fand wieder der monatliche Ausbildungsdienst unserer aktiven Kameradinnen und Kameraden statt. Nach einer kurzen und knackigen theoretischen Auffrischung ging es ans heimische Gewässer. Themen waren dieses Mal unter anderem der Aufbau einer langen Wegstrecke, wofür der MTW mit MZA ausgerüstet ist und die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer. Außerdem wurde das Funken beim Zusammenspiel des MTW mit dem LF 10 trainiert.

Mehr anzeigen

Folgt uns auf Social Media!



Unterstütze die Arbeit der GemeindeFEUERWEHR Besitz



Partner



Login